
Magazin
-
Starte dein Freiwilligenjahr beim DRK-Blutspendedienst West!
von Daniel Beiser
Du möchtest dich sozial engagieren, praktische Erfahrungen sammeln und Teil eines starken Teams werden? Dann ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim DRK-Blutspendedienst West genau das Richtige für dich!

31.01.2023
Ab 1. Februar: Keine Maskenpflicht mehr bei der Blutspende
von Claudia Müller
Am 1. Februar endet die Maskenpflicht bei der Blutspende.

05.01.2023
Dringender Aufruf: Wer gesund ist sollte jetzt Blut spenden – Krankenwelle sorgt für Notstand beim Blutspenden
von Stephan David Küpper
Bundesweit ist die Versorgung mit Blutpräparaten angespannt – besonders hart trifft es dabei strukturell den DRK-Blutspendedienst West, der in seinem Versorgungsgebiet (NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland) rund 25 Prozent aller Kliniken in Deutschland mit Blutpräparaten versorgt.

09.11.2022
Neue Regelungen: Blutspende bei Diabetes II
von Claudia Müller
Es gibt für Diabetiker Neuigkeiten bei der Zulassung zur Blutspende.

15.09.2022
Malermeister leistet 150. Blutspende mit 53
von Claudia Müller
Wer regelmäßig Blut spendet, beweist damit hohes Verantwortungsgefühl. Wer es sogar 150-mal tut, muss besonders engagiert, erfahren und überzeugt sein. Im Schnitt ist jemand, der beim DRK-Blutspendedienst West 150 Blutspenden geleistet hat, 65 Jahre alt.

31.05.2022
Gemeinsam gegen den akuten Mangel an Blutspenden - Weltblutspendetag 2022
von Stephan David Küpper
Zum Weltblutspendetag am 14. Juni machen die DRK-Blutspendedienste mit der bundesweit angelegten Kampagne #missingtype - erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf die dringende Notwendigkeit von Blutspenden aufmerksam.
20.11.2021
Gemeinnützigkeit im Blutspendewesen
von Stephan David Küpper
Freiwillige, unbezahlte Blutpenden helfen uns dabei, unseren Versorgungsauftrag als gemeinnützige GmbH erfüllen zu können.

19.11.2021
Richtlinien zur Spenderzulassung Homosexuelle Männer können deutlich leichter Blut spenden
von Stephan David Küpper
Künftig wird Sexuelles Risikoverhalten beim Blutspenden geschlechtsneutral eingeordnet. Die Bundesärztekammer hat im Oktober 2021 im Einvernehmen mit dem Paul-Ehrlich-Institut die sogenannte Hämotherapie-Richtlinie aktualisiert.

04.10.2021
DRK-Blutspendedienst West eröffnet mit einem Festakt einen weiteren Standort im nördlichen Rheinland-Pfalz.
von Daniel Beiser
Der Hauptversorger der Krankenhäuser und Arztpraxen für medizinische Blutpräparate in Rheinland-Pfalz, eröffnete am 4. Oktober 2021 mit einem Festakt einen weiteren Standort im nördlichen Rheinland-Pfalz.

15.09.2021
DRK Blutspendedienst West etikettiert und sortiert Blutprodukte vollautomatisch
von Daniel Beiser
Hagen (Deutschland), hier werden täglich durchschnittlich 3.000 Vollblutspenden aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland in der seit 2019 vollständig zentralisierten Herstellung Präparation zu Blutkomponenten verarbeitet. Dabei entstehen jeweils entsprechende