
Magazin
-
Starte dein Freiwilligenjahr beim DRK-Blutspendedienst West!
von Daniel Beiser
Du möchtest dich sozial engagieren, praktische Erfahrungen sammeln und Teil eines starken Teams werden? Dann ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim DRK-Blutspendedienst West genau das Richtige für dich!

12.07.2021
Zeit, das Richtige zu tun
von Claudia Müller
„Ich kann das nur empfehlen, denn ich wusste wirklich nicht, was ich beruflich machen sollte und bin sehr froh, genau das im Bundesfreiwilligendienst herausgefunden zu haben“, sagt Jana Kemper, die vor fünf Jahren ihren Bundesfreiwilligendienst beim DRK-Blutspendedienst West gemacht hat.

28.06.2021
Miteinander | Füreinander
von Claudia Müller
Es tut gut, den Blick zu weiten und das Blutspenden als Teil der Zivilgesellschaft zu sehen.

24.06.2021
DRK-Blutspendedienst West begrüßt mögliche Neuregelung der Zulassungskriterien
von Stephan David Küpper
Der DRK-Blutspendedienst West begrüßt, dass in Bezug auf die Frage der Zulassung von homosexuellen Männern (msm) zur Blutspende eine Neuregelung zu erwarten ist, die unter wissenschaftlich-medizinischen Gesichtspunkten einen höchstmöglichen Schutz für Patienten sicherstellt und gleichzeitig die Z

29.04.2021
Tag der Arbeit – Tag der Blutspende?
von Claudia Müller
Den 1. Mai als „Tag der Arbeit“, nehmen wir zum Anlass, den Blick auf ein Blutspende-Dilemma zu richten. Ein sehr wichtiges Puzzleteil in der Versorgung der Patienten mit Blutpräparaten ist das gesellschaftliche Engagement von Firmen, Behörden und Berufskollegs.

30.03.2021
Unternehmens-Blutspende in Homeoffice-Zeiten
von Claudia Müller
In Corona-Zeiten sind bereits viele Blutspendetermine in Unternehmen, Behörden, Berufskollegs und Universitäten ausgefallen, da wegen Homeoffice und Homeschooling kaum jemand vor Ort gewesen wäre. Die LVM Versicherung in Münster hat nun eine ganz besondere Lösung gefunden.

25.02.2021
Danke an unser Ehrenamt
von Stephan David Küpper
Viele unserer ehramtlichen Helferinnen und Helfer engagieren sich bereits seit Jahrzehnten für die Blutspende. Sie sind Vorbereiter, Planer, die Gesichter, das Lächeln, Krisenmanager und Kummerkasten der Blutspende – sie sind die Gastgeber vor Ort.

30.09.2020
Blutspende in der DDR
von Claudia Müller
30 Jahre deutsche Einheit - längst auch bei der Blutspende. Aber wie war das eigentlich in der DDR?

24.07.2020
Pop-Up Blutspende @ Ruhr Park Bochum
von Gregor Fischer
Corona hat das Leben komplizierter gemacht, auch bei der Blutspende. Seit Ausbruch des Virus ist der Einsatz von Blutspendemobilen nur eingeschränkt möglich, da die Busse nicht die Möglichkeit bieten, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen umzusetzen.

20.05.2020
Online-Seminare für ehrenamtlich Tätige bei der Blutspende
von DRK-Blutspendedienst West
Die Hauptabteilung Seminar bietet jetzt Online-Seminare an.