
Danke an unser Ehrenamt
Liebe ehrenamtliche Helferinnen und Helfer,
seit nunmehr einem Jahr leben wir mit Corona und genauso lange machen wir Blutspende unter den erschwerten Bedingungen, die uns Corona auferlegt, denn die Blutspende muss weitergehen. Während viele Menschen im Home-Office arbeiten und viele Betriebe zeitweise geschlossen werden müssen, waren und sind Sie immer vor Ort.
Wir sagen Ihnen heute Danke – Danke für Ihren unermüdlichen Einsatz in dieser außergewöhnlichen und herausfordernden Zeit. Sie alle, jede und jeder einzelne von Ihnen, leisten wertvolle Unterstützung für die Sicherstellung der Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz und die Versorgung der Patientinnen und Patienten mit überlebenswichtigen Blutpräparaten. Viele von Ihnen engagieren sich bereits seit Jahrzehnten für die Blutspende. Sie sind Vorbereiter, Planer, die Gesichter, das Lächeln, Krisenmanager und Kummerkasten der Blutspende – Sie sind die Gastgeber vor Ort. Ohne Sie wäre die Blutspende beim DRK nicht die, für die wir alle einstehen.
Danke für diesen unermüdlichen Einsatz!
Die Corona-Pandemie hat uns alle an Grenzen geführt. Von heute auf morgen war vieles nicht mehr so, wie wir es kannten. In einer unglaublichen Geschwindigkeit ändern sich Erfordernisse, Abläufe und Strukturen, sodass man kaum hinterherkommt und nichts scheint mehr selbstverständlich. Auch die Blutspendeaktionen waren und sind dadurch sehr betroffen. Seit nun einem Jahr, in dem Corona uns in Atem hält, haben wir es aber gemeinsam geschafft, die Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz am Leben zu halten. Dies konnte nur gelingen, weil Sie, die Ehrenamtlichen, diesen schwierigen Weg mit uns gemeinsam gegangen sind. Es ist beeindruckend zu sehen, dass die Pandemie eines nicht geschafft hat, dieses gesellschaftliche Engagement zu beschädigen. Ganz im Gegenteil, man spürt, dass wir aus der Krise Kraft schöpfen. Lassen Sie uns diesen Weg auch weiterhin gemeinsam beschreiten, denn ohne Sie geht es nicht!
Deshalb möchten wir Ihnen unseren persönlichen Dank und unsere Anerkennung aussprechen. Wir empfinden größten Respekt für das, was Sie für die Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz leisten. Achten Sie auf sich und bleiben Sie gesund, denn Gesundheit ist ein hohes Gut.
Mit freundlichen Grüßen

Dipl.-Kfm. Dr. Holger Praßel
Zentrum für Transfusionsmedizin Ratingen-Breitscheid

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. phil. Lambros Kordelas
Zentrum für Transfusionsmedizin Ratingen-Breitscheid