06.04.2023

18

Mein Kreis­lauf, die Blut­spen­de und ich

Sie wür­den gerne Blut spen­den, aber Sie trau­en sich noch nicht so rich­tig? Man kann sich in Ängs­te hin­ein­stei­gern. Muss man aber nicht. Mil­lio­nen Men­schen haben be­reits Blut ge­spen­det, tun das wei­ter­hin und füh­len sich gut dabei. Das krie­gen Sie doch auch hin?!

Wir möch­ten Ihnen gerne die größ­ten Sor­gen neh­men. Die gute Nach­richt vor­weg: Schwin­del bei der Blut­spen­de tritt sel­ten auf. Sie kön­nen schon vor der Blut­spen­de viel dafür tun, dass Ihr Kreis­lauf wäh­rend und nach der Blut­spen­de sta­bil bleibt. Viel Trin­ken lau­tet dabei die Zau­ber­for­mel. Grei­fen Sie am Tag der Blut­spen­de häu­fig zum Was­ser­glas und trin­ken Sie aus­rei­chend. Zwei bis drei Liter dür­fen es sein, am bes­ten Was­ser, Saft­schor­len oder Kräu­ter­tee. Das Essen ist eben­falls wich­tig. Im Un­ter­schied zur Blut­ent­nah­me beim Arzt, zu der man aus­drück­lich mit nüch­ter­nem Magen ein­be­stellt wird, soll­ten Sie nicht mit lee­rem Magen zur Blut­spen­de kom­men.

Hilf­reich ist es auch, wenn Sie nicht zur Blut­spen­de het­zen müs­sen. Re­ser­vie­ren Sie sich einen Ter­min, den Sie in Ruhe wahr­neh­men kön­nen und gön­nen Sie sich auch die Ru­he­pha­se nach der Blut­spen­de.

Vor der Blut­spen­de wird Ihr Blut­druck ge­mes­sen. Wenn der im Norm­be­reich liegt (ers­ter Wert nicht unter 100 und nicht über 180), dür­fen Sie Blut spen­den. Kreis­lauf­pro­ble­me sind dann nicht zu er­war­ten. Wäh­rend der Blut­spen­de haben un­se­re Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen Sie immer im Blick. Sie wer­den gut be­treut und kön­nen sich gerne un­ter­hal­ten. Sie müs­sen zu Ihrer Blut­spen­de nicht hin­schau­en und auch nicht daran den­ken, son­dern kön­nen sich gerne ab­len­ken und mit ganz an­de­ren The­men be­schäf­ti­gen. Die Angst ist im Kopf und kann dort auch über­wun­den wer­den.

Fo­to­nach­weis: Jo­an­rae P/peo­plei­mages/stock.adobe.com

Kom­men­ta­re

Ich habe heute Abend mei­nen ers­ten Blut­spen­de­ter­min und bin etwas ner­vös, darf man dabei den E-​Book Rea­der mit­neh­men und was lesen..? 

LG 

Sas­kia

Hallo Sas­kia,

na­tür­lich dür­fen Sie bei der Blut­spen­de lesen. Wir hof­fen, Sie haben alles gut über­stan­den?!

Bitte ent­schul­di­gen Sie die späte Ant­wort.

Viele Grüße

Clau­dia Mül­ler

DRK-​Blutspendedienst West

 

Andrea Puschel 13.01.2024, 12:36 Uhr

Hallo liebe Clau­dia,

ich habe vor einem Jahr 2 Mal ver­sucht Blut zu spen­den. Jedes Mal wurde mir aber plötz­lich schwin­de­lig/schwarz vor Augen und das Blut floss nicht mehr, so­dass wir jedes Mal ab­bre­chen muss­ten.. beim ers­ten Mal habe ich viel­leicht 50 ml ge­schafft und beim zwei­ten Mal ca. 150 ml. Ge­ges­sen und ge­trun­ken habe ich am Tag der Blut­spen­de immer genug. 

Ich möch­te es ein drit­tes Mal pro­bie­ren, habe aber Angst, dass wie­der das Glei­che ein­tritt. Es war mir näm­lich schon un­an­ge­nehm, als mich dann viele an­ge­starrt haben.. das Per­so­nal hat sich je­doch sehr lieb um mich ge­küm­mert! :)

Vor einem Drei­vier­tel Jahr wurde bei mir auch ein leich­ter Ei­sen­man­gel und ein Man­gel an Vit­amin B12 fest­ge­stellt, den ich mit Ta­blet­ten und aus­rei­chen­der Er­näh­rung be­ho­ben habe. Könn­te es auch daran ge­le­gen haben?

Hast du ge­ne­rell ir­gend­wel­che Tipps für mich? :)

 

Vie­len Dank vorab

Liebe Grüße, An­drea 

Hallo An­drea,

vie­len Dank für dei­nen Mut und deine Aus­dau­er! Wir drü­cken dir die Dau­men für einen drit­ten Blutspende-​Versuch :-)

Da bei dir Ei­sen­man­gel und ein Man­gel an Vit­amin B12 fest­ge­stellt wur­den, kön­nen die Kreis­lauf­pro­ble­me bei den Blut­spen­den hier­auf zu­rück­zu­füh­ren sein.  Wenn deine Kreis­lauf­pro­ble­me nach ärzt­li­cher Be­hand­lung mit Ta­blet­ten und  mit aus­ge­wo­ge­ner Er­näh­rung  be­ho­ben sind und der Haus­arzt bei Kon­troll­un­ter­su­chun­gen Werte im Norm­be­reich misst, ist eine Blut­spen­de prin­zi­pi­ell wie­der mög­lich.

Alles Gute und herz­li­che Grüße

Clau­dia Mül­ler

DRK-​Blutspendedienst West

 

Pascal Jank 09.04.2024, 19:04 Uhr

Habe heute Spon­tan zum drit­ten mal Blut­ge­spen­det. Alle Werte waren nor­mal und ich hatte genug ge­trun­ken und ge­ges­sen vor­her. Ich wurde gut be­treut und auch das Per­so­nal war sehr freund­lich. Kaum war ich mit der Spen­de fer­tig und mir wurde die Nadel ent­fernt wurde mir Schlecht mit Schwin­del und auch das ge­hört ver­schlech­ter­te sich, nach­dem ich das Per­so­nal in­for­miert hatte haben diese mich in eine an­de­re liege Po­si­ti­on ge­bracht und es wurde schnell bes­ser. Kann mir nicht er­klä­ren wo dies plötz­lich her kam weil bei den an­de­ren 2 Spen­den war alles super. Aber trotz­dem würde ich es immer wie­der ma­chen, denn das Pe­ros­nal hat wirk­lich immer ein Auge auf die Spen­der und man fühlt sich hier auch super wohl :).

Sandra Roelfes 24.08.2024, 19:00 Uhr

Ich habe vor ei­ni­gen Jah­ren Blut ge­spen­det und hatte den ers­ten und zwei­ten Tag da­nach ex­tre­me Kreis­lauf­pro­ble­me auf der Ar­beit. Hab mich nicht ge­traut raus zu gehen. Zwei­mal ist mir dies pas­siert. Würde ja gerne wie­der Blut­spen­den aber ich trau mich nicht mehr so rich­tig. Di­rekt am Tag der Spen­de habe ich nichs ge­merkt. Woran liegt das wohl und was kann ich tun?

Hallo Frau Roel­fes, 
schwie­rig, das aus der Ferne zu be­ant­wor­ten. Wich­tig ist, dass Sie vor der Blut­spen­de aus­rei­chend essen und trin­ken. Wenn Sie Kreis­lauf­pro­ble­me be­fürch­ten, scho­nen Sie sich in den Tagen nach der Blut­spen­de - keine gro­ßen An­stren­gun­gen, keine Sauna. Ihr Kör­per braucht Zeit, um den Blut­ver­lust aus­zu­glei­chen, des­we­gen ist es sehr sinn­voll, wenn Sie auch nach der Blut­spen­de viel trin­ken (na­tür­lich kei­nen Al­ko­hol).
Wir drü­cken Ihnen die Dau­men!

Alles Gute und viele Grüße
Clau­dia Mül­ler
DRK-​Blutspendedienst West

Ich gehe am 8.10 zum Blut­spen­de.

Am 11.10 nachts auf 12.10. Flie­ge ich nach Bo­li­vi­en und lande auf 2700 Meher Höhe.

Tage spä­ter ver­brin­gen wir eins­ge­samt Tage auf 3600 Meter.

Ist das ok.

 

Gruss Man­fred

Sandra Reil 15.10.2024, 18:15 Uhr

Hallo zu­sam­men , 

auf­grund eines zu nied­ri­gen Blut­drucks ( sonst immer in Ord­nung) wurde ich ab­ge­wie­sen. Scha­de , aber nach­voll­zieh­bar. Meine Frage nun , darf ich un­mit­tel­bar mir  wie­der einen Ter­min in der Nähe  ma­chen . Ohne das ich ge­wis­se Ab­stän­de ein­hal­ten muss? Werde ich dann an­ge­nom­men wenn alles in Ord­nung ist bei der Un­ter­su­chung? Oder muss ich wie­der drei Mo­na­te war­ten? Danke für Ihre Ant­wor­ten.

Mit freund­li­chen Grü­ßen 

San­dra Reil 

 

Hallo Frau Reil,

da Sie kein Blut ge­spen­det haben, kön­nen Sie un­mit­tel­bar wie­der einen Ter­min ver­ein­ba­ren. Wenn der Blut­druck dann nicht mehr zu nied­rig und sonst alles in Ord­nung ist, dür­fen Sie Blut spen­den. 
Danke für Ihre Be­harr­lich­keit, viel Er­folg und alles Gute!

Mit freund­li­chen Grü­ßen
Clau­dia Mül­ler
DRK-​Blutspendedienst West

Maxine Fasten 16.10.2024, 19:53 Uhr

Hallo,

Ich war nun das drit­te mal Blut spen­den. 

Beim ers­ten­mal lief alles super. Beim zwei­ten und beim drit­ten mal hatte ich star­ke Kreis­lauf­pro­ble­me. Ich konn­te nicht mehr grade aus lau­fen und konn­te nichts mehr hören. 

Ge­ges­sen unf vor­al­lem ge­trun­ken hab ich de­fi­ni­tiv ge­nung. Woran liegt das wohl ?  

Liebe Frau Fas­ten,

wir hof­fen, dass es Ihnen mitt­ler­wei­le wie­der gut geht! Lei­der kön­nen wir aus der Ferne nicht be­ur­tei­len, warum Sie so mas­si­ve Pro­ble­me nach der Blut­spen­de hat­ten. Am bes­ten wäre es, wenn Sie sich an Ihren Haus­arzt wen­den.

Alles Gute und viele Grüße
Clau­dia Mül­ler
DRK-​Blutspendedienst West

Ist es nor­mal das einem am Tag nach der Blut­spen­de Schwin­de­lig ist? Ich habe ges­tern Abend um 18 Uhr Blut ge­spen­det und heute Vor­mit­tag ist mir be­reits die ganze Zeit Schwin­de­lig.

Der Ver­lust von max. 550 ml Blut im Rah­men der Blut­spen­de wird in der Regel gut bis sehr gut ver­tra­gen, es tre­ten bei aus­rei­chend hohem Hb-​Wert vor der Spen­de als Zu­las­sungs­vor­aus­set­zung für die Spen­de keine Man­gel­er­schei­nun­gen auf­grund zu nied­ri­ger Hb-​Werte auf. Ne­ben­wir­kun­gen und Kom­pli­ka­tio­nen einer Blut­spen­de sind nicht sehr häu­fig. Sie tre­ten meis­tens wäh­rend oder un­mit­tel­bar nach der Spen­de auf. Vor allem Schwin­del, Schwäche-​ oder Ohn­machts­an­fäl­le kön­nen ver­ein­zelt auch noch spä­ter, nach Ver­las­sen der Spen­de­ein­rich­tung, auf dem Heim­weg oder zu­hau­se auf­tre­ten. Des­halb wird nach der er­folg­ten Blut­spen­de immer eine Ru­he­mög­lich­keit unter me­di­zi­ni­scher Auf­sicht an­ge­bo­ten und na­tür­lich Ge­trän­ke und ein Lunch­pa­ket, um die­sen o.g. leich­ten Kom­pli­ka­tio­nen durch einen kurz­fris­ti­gen Vo­lu­men­man­gel vor­zu­beu­gen.  Zudem wird schon vor der Blut­spen­de im ärzt­li­chen Ge­spräch auf die Auf­nah­me von ge­nü­gend Nah­rung und Flüs­sig­keit ge­ach­tet. 

Bei man­chen Men­schen kann al­ler­dings der Ei­sen­ver­lust durch Blut­spen­den ab­hän­gig von den Er­näh­rungs­ge­wohn­hei­ten und der Spen­de­fre­quenz grö­ßer sein als die Ei­sen­zu­fuhr. Daher kann sich be­son­ders bei Spen­dern, die oft und re­gel­mä­ßig spen­den, ein Ei­sen­man­gel mit er­nied­rig­tem Hb-​Wert aus­bil­den, der al­ler­dings in der Regel leicht be­han­del­bar ist, z.B. durch Ver­län­ge­rung der Ab­stän­de zwi­schen den Spen­den, Er­näh­rung oder bei Sym­pto­men (s.u.) auch durch Ei­sen­sub­sti­tu­ti­on. 

Soll­te nach 2-3 Tagen keine deut­li­che Bes­se­rung da sein, wäre ein Be­such bei Haus­arzt sinn­voll. Wir wür­den uns freu­en, von Ihnen zu hören, wenn sich Ihr Ge­sund­heits­zu­stand wie­der ge­bes­sert hat.

Ste­phan David Küp­per
DRK-​Blutspendedienst West

Janne Dörendahl 08.02.2025, 01:26 Uhr

Hallo. 

Ich habe ges­tern abend Blut ge­spen­det und bin nach dem Her­aus­zie­hen der Nadel ihn Ohn­macht ge­fal­len. Es wurde sich gut um mich ge­küm­mert und ich war fast eine Stun­de im Mobil. Dann ging es lang­sam bes­ser. 

Ca. 8 Stun­den spä­ter,heute Nacht, muss­te ich zur Toi­let­te und bekam wäh­rend­des­sen einen star­ken Schwin­del, so­dass ich meine Beine hoch­lan­gern muss­te. 

Was kann ich tun, um mei­nen Kreis­lauf zu sta­bi­li­sie­ren? 

Es war meine 2. Blut­spen­de, mir wurde ab­ge­ra­ten, noch ein­mal zu spen­den. Mein Hb Wert lag bei 12,6. Bei der ers­ten Spen­de hatte ich auch Kreis­lauf­pro­ble­me. Ich finde es scha­de, dass ich nicht noch ein­mal spen­den soll, doch Ge­sund­heit geht vor. 

Viele Grüße,

Janne

Hallo Frau Dö­ren­dahl,

wir hof­fen, dass sich Ihr Kreis­lauf mitt­ler­wei­le wie­der sta­bi­li­siert hat?!

Außer viel Kof­fe­in (Cola, Kaf­fee) zu trin­ken und ge­ge­be­nen­falls vor­über­ge­hend Ef­for­til­trop­fen zu neh­men, kön­nen Sie lei­der nicht viel tun. Bitte be­spre­chen Sie die Si­tua­ti­on mit Ihrem Haus­arzt und gön­nen Sie sich zwei Jahre Blut­spen­de­pau­se. So sehr wir uns über Ihre Blut­spen­de­be­reit­schaft freu­en, so wich­tig ist uns auch, dass es Ihnen gut geht und Sie sich nicht durch die Blut­spen­de scha­den!

Alles Gute und ganz herz­li­che Grüße
Clau­dia Mül­ler
DRK-​Blutspendedienst West

Hiii!!! Ich war zum ers­ten Mal heute Blut spen­den und ich bin so po­si­tiv über­rascht ich wurde so nett emp­fan­gen und alle waren super lieb und freund­lich habe mich di­rekt gut auf­ge­ho­ben ge­fühlt und mir wurde immer wie­der ge­sagt das ich ab­bre­chen darf wann immer ich an­fan­ge mich schlecht zu füh­len mir ging’s ei­gent­lich echt super :D hatte mein hal­ben Liter genug ge­trun­ken ge­ges­sen nur nach­dem es vor­bei war und es an­ge­fan­gen hat zu Pip­sen wurde mir auf ein­aml ex­trem schwin­de­lig übel und war kurz­fris­tig weg aber die Ärzte haben sich so TOLL um dich ge­küm­mert wirk­lich und das hat mir jetzt auch nicht noch­mal Angst ge­macht es wie­der zu tun mein Blut­druck war aber biss­chen in eimer vie­len Dank das es so nette Ärzte gibt und man wirk­lich di­rekt für einen da ist wenn so etwas pas­siert <3 

Hi Ana­ma­ria, 
wir freu­en uns sehr über Ihr Lob und sind froh, dass Sie wie­der Blut spen­den wer­den!

Alles Gute und bis bald :-)
Clau­dia Mül­ler
DRK-​Blutspendedienst West


Neuen Kom­men­tar hin­zu­fü­gen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Mit dem Absenden meiner Daten erkläre ich mich damit einverstanden, dass diese vom DRK-Blutspendedienst West gespeichert und zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf meine Anfrage verarbeitet werden. Personenbezogene Daten, Privatadressen und E-Mail Adressen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.