09.09.2021

2

Blut­grup­pe Bom­bay

Bom­bay – wie klingt das für Sie? Ir­gend­wie exo­tisch, ko­lo­ni­al, weit ent­fernt und doch span­nend? Eine Blut­grup­pe fällt dazu wohl den we­nigs­ten ein. Aber es gibt sie, die Blut­grup­pe Bom­bay. Mitte des ver­gan­ge­nen Jahr­hun­derts stieß der in­di­sche Wis­sen­schaft­ler Y. M. Bhen­de auf auf­fäl­li­ges Blut bei Pa­ti­en­ten in Bom­bay, dem heu­ti­gen Mum­bai. Bhen­de hatte quasi eine fünf­te Blut­grup­pe ent­deckt. Men­schen mit Bombay-​Blut haben An­ti­kör­per gegen die Grund­sub­stanz der bis­lang be­kann­ten Blut­grup­pen (A, B, AB und 0), sogar gegen die uni­ver­sell ver­träg­li­che Blut­grup­pe 0 ne­ga­tiv. Wer Bombay-​Blut hat, kann nur Bombay-​Blut trans­fun­diert be­kom­men. Unter 300.000 Blut­spen­dern fin­det man in der Regel aber nur einen mit die­ser sel­te­nen Blut­grup­pe. Blut­spen­den die­ser Bombay-​Blutspender wer­den des­halb kry­kon­ser­viert, das heißt: mit hohem Auf­wand bei etwa -80°C ein­ge­fro­ren, denn fri­sche Blut­kon­ser­ven die­ses Typs wird man in kaum einem Blut­de­pot welt­weit in aus­rei­chen­der Menge fin­den.

In un­se­rem Zen­trum für Trans­fu­si­ons­me­di­zin (ZTM) in Hagen la­gern die sel­te­nen Blut­kon­ser­ven. Ei­ni­ge Fra­gen an Dr. Ro­bert De­i­ten­beck, den Ärzt­li­chen Di­rek­tor des ZTM Hagen:

Wis­sen Sie, wie viele Bombay-​Blutkonserven in der Regel auf Lager lie­gen?
Na­tür­lich. Nach dem letz­ten Ver­sor­gungs­fall in Herne, für den wir zwei Kryo-​Erythrozytenkonzentrate ver­braucht hat­ten, lie­gen im Ha­ge­ner Kryo-​Depot nun noch fünf Prä­pa­ra­te für Bombay-​Patienten, davon zwei in Qua­ran­tä­ne (sie er­fül­len also ak­tu­ell noch nicht die ge­setz­lich vor­ge­schrie­be­nen Frei­ga­be­be­din­gun­gen). Wei­te­re drei haben wir für die aus­schließ­lich au­to­lo­ge Ver­wen­dung; das heißt, sie kön­nen nur dem Blut­spen­der selbst trans­fun­diert wer­den. Einen ähn­li­chen Be­stand kön­nen wir in Ulm er­war­ten.
Zur Zeit haben wir zu vier Blut­spen­dern mit der Blut­grup­pe Bom­bay Kon­takt.
Im deutsch­spra­chi­gen Raum gibt es mitt­ler­wei­le nur noch drei Blut­ban­ken (Hagen, Wien und Ulm), die über­haupt kryo­kon­ser­vie­ren.

Gibt es eine über­re­gio­na­le Zu­sam­men­ar­beit der Blut­spen­de­diens­te, um Pa­ti­en­ten mit so sel­te­nen Blut­grup­pen hel­fen zu kön­nen?
Die Blut­spen­de­diens­te in Deutsch­land und auch in­ter­na­tio­nal sind gut ver­netzt und hel­fen sich im Rah­men der Mög­lich­kei­ten in sol­chen Fäl­len aus, so zum Bei­spiel auch bei der ge­ge­be­nen­falls not­wen­di­gen Be­schaf­fung von Kryo-​Erythrozytenkonzentraten aus den Blut­ban­ken in Ams­ter­dam, Paris, Wien oder Bris­tol. 

Seit wann be­schäf­tigt sich das DRK ei­gent­lich mit Bombay-​Patienten?
Ich kenne es nicht an­ders. Bombay-​Fälle waren schon immer ein Pro­blem. Wenn der Blut­be­darf sol­cher Pa­ti­en­ten nicht sehr hoch ist, wird man sie in der Regel aber aus­rei­chend ver­sor­gen kön­nen, nur ist die Ver­sor­gung dann na­tür­lich sehr auf­wän­dig und auch teuer.
Es gibt aber auch an­de­re sel­te­ne Blut­grup­pen wie Rh –D.--, Rh Null, Lan- und viele mehr. Pa­ti­en­ten mit sol­chen und ähn­li­chen Blut­grup­pen zu ver­sor­gen, stellt fast immer eine na­tio­na­le, zum Teil in­ter­na­tio­na­le Her­aus­for­de­rung dar. Pro­fes­sor Wag­ner aus Sprin­ge hat hier­zu schon mehr­fach Bei­trä­ge in der hä­mo­the­ra­pie ver­öf­fent­licht: https://www.drk-​haemotherapie.de/au­toren/franz-​wagner

Wis­sen Sie, wie viele Men­schen in Deutsch­land diese spe­zi­el­le Blut­grup­pe haben? Und wie viele von ihnen sind Teil des Spen­der­netz­wer­kes?
Siehe https://de.wi­ki­pe­dia.org/wiki/Bombay-​Blutgruppe Wie viele Men­schen tat­säch­lich von Ihrer Blut­grup­pe wis­sen und re­gel­mä­ßig spen­den, kann man nur mut­ma­ßen. In Deutsch­land wer­den es sehr we­ni­ge sein. Die, die wir ken­nen, sind fast immer zuvor als Pa­ti­en­ten in Er­schei­nung ge­tre­ten, sind aber oft aus kul­tu­rel­len, ge­sund­heit­li­chen oder auch re­li­giö­sen Grün­den nicht be­reit, Blut zu spen­den.

 

Kryokonservierte Erys

Kom­men­ta­re

Jürgen Wenn 18.11.2024, 18:06 Uhr

Hallo,
ich habe eine Frage:
Ich habe die
Blut­grup­pe 0 Rh (D) neg K neg ccddee .
Könn­te es mit die­ser Blut­for­mel sein, daß ich die Blut­grup­pe 0 Rh 0 ( Gol­de­nes Blut ) habe ? Und wo kann man seine an die 150 Rhe­sus­fak­to­ren be­stim­men las­sen ?
Mit freund­li­chem Gruß
Jür­gen Wenn

Hallo Herr Wenn,

vie­len Dank für Ihre Frage. Aber die Ant­wort lau­tet nein, denn mit Bombay-​Blut hät­ten Sie nicht die Rhe­sus­merk­ma­le c und e. 

Alle Rhe­sus­merk­ma­le zu be­stim­men, macht aus trans­fu­si­ons­me­di­zi­ni­scher Sicht kei­nen Sinn, da man diese bei einer Trans­fu­si­on nur bei Vor­han­den­sein be­stimm­ter An­ti­kör­per be­rück­sich­ti­gen würde. Die Richt­li­ni­en Hä­mo­the­ra­pie schrei­ben nur eine Be­stim­mung der AB0-, Rhesus-​(CcDEe) und Kell-​Merkmale vor. Bei der Blut­grup­pe 0 RhD-​neg. ccddee K- sind diese Vor­aus­set­zun­gen er­füllt, so dass wir uns freu­en, wenn wir Sie zur Blut­spen­de be­grü­ßen kön­nen!

Viele Grüße
Clau­dia Mül­ler
DRK-​Blutspendedienst West

 


Neuen Kom­men­tar hin­zu­fü­gen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Mit dem Absenden meiner Daten erkläre ich mich damit einverstanden, dass diese vom DRK-Blutspendedienst West gespeichert und zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf meine Anfrage verarbeitet werden. Personenbezogene Daten, Privatadressen und E-Mail Adressen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.