21.08.2024

Wir haben auch die seltensten Blutgruppen im Blick

Auf Vermittlung des Berliner Universitätsklinikums (Charité) hat Frau W. aus Berlin im August in Hagen Blut gespendet. 
Vor 12 Jahren hat Frau W. in Berlin ihren zweiten Sohn zur Welt gebracht. Hierbei war festgestellt worden, dass sie über die sehr seltene Blutgruppe 0 Rh --D.-- verfügte. Solche Menschen sind extrem selten und fallen meist erst dann auf, wenn man Blutgruppenantikörper nachweist, die sich gegen alle Blutgruppenmerkmale des RHCE-Gens richten, also gegen C ebenso wie gegen c und gegen E ebenso wie gegen e. Daher können diese Menschen praktisch nur mit Blut ihrer eigenen Blutgruppe versorgt werden, was höchst problematisch ist, weil sie kaum als Blutspender in Erscheinung treten. Im gesamten DRK-Blutspendedienst West sind aktuell zwei Frauen dieser Blutgruppe registriert (24 und 58 Jahre), die beide regelmäßig für das Kryo-Depot spenden. Im Depot der kryokonservierten Blutkonserven lagern die Blutspenden seltenster Blutgruppen bei Temperaturen < -80°C. Sie können jahrzehntelang eingesetzt werden. 
Aufgrund der Seltenheit der Blutgruppe von Frau W. kommt es immer wieder zu Anfragen auch aus dem europäischen Ausland zur Bereitstellung derartiger Blutkonserven aus dem Hagener Kryo-Depot. 
Eigentlich hätte Frau W. gar nicht spenden dürfen, denn mit 47 kg Körpergewicht erfüllt sie nicht die Zulassungskriterien der Bundesärztekammer. Aufgrund der Seltenheit dieser Blutgruppe und der Notwendigkeit ihrer Spende haben wir uns jedoch kurzfristig entschieden, die Spenderin mit paralleler Infusion spenden zu lassen. Begleitet wurde Frau W. von Dr. Lutz Pichl, Leiter des NAT-Labors (PCR), und Dr. Robert Deitenbeck (rechts), Ärztlicher Leiter des ZTM Hagen. Außerdem hatte Frau W. als Beistand ihren Mann und ihre beiden Söhne dabei, da ihr Besuch in Hagen nur ein Zwischenstopp war auf der Fahrt von der Eifel zurück in die Heimat Berlin. Frau W. hat die Spende hervorragend überstanden und wird nun in wenigen Monaten ihre nächste Spende leisten, dann aber in Berlin.