02.04.2024

Die Blut­spen­de ist ein Ge­nera­tio­nen­pro­jekt

Auch wenn die Tage deut­lich län­ger wer­den, bleibt die Blut­spen­de­be­reit­schaft bis­lang hin­ter den Er­war­tun­gen zu­rück. Das Rote Kreuz hofft auf mög­lichst viele Men­schen, die die Auf­bruch­stim­mung des Früh­lings nut­zen, um jetzt dabei zu sein. Ein herz­li­ches Dan­ke­schön geht an alle, die mit­ma­chen!
Ge­nera­tio­nen­pro­jekt Blut­spen­de

Das Alter wird für den DRK-​Blutspendedienst West immer mehr zum Thema. Die de­mo­gra­phi­sche Ent­wick­lung (immer mehr äl­te­re Mit­bür­ger, immer we­ni­ger junge) ist schließ­lich nicht nur für die Rente, son­dern auch für das Blut­spen­den be­denk­lich. Es hat sich ge­zeigt, dass das Blut­spen­de­ver­hal­ten stark mit dem Alter zu­sam­men­hängt. Wäh­rend jün­ge­re Men­schen die Blut­spen­de­ter­mi­ne sel­te­ner be­su­chen, kom­men äl­te­re sehr viel häu­fi­ger und vor allem re­gel­mä­ßi­ger zur Blut­spen­de. Die­ses Blutspende-​Fundament der Baby-​Boomer-Generation brö­ckelt, denn immer mehr Boo­mer kön­nen aus ge­sund­heit­li­chen Grün­den kein Blut mehr spen­den. Gleich­zei­tig ist diese Al­ters­grup­pe auf­grund eines hö­he­ren Ri­si­kos für Er­kran­kun­gen ver­stärkt auf Blut­spen­den an­ge­wie­sen. Die Blut­spen­de ist ein Ge­nera­tio­nen­pro­jekt, zu dem alle, die sich ge­sund füh­len und die Ver­ant­wor­tung für die me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gung mit­über­neh­men möch­ten, ein­ge­la­den sind.
Grund­sätz­lich gilt: Man muss voll­jäh­rig sein, um zur Blut­spen­de zu­ge­las­sen zu wer­den. Eine Al­ters­gren­ze nach oben gibt es seit No­vem­ber letz­ten Jah­res nicht mehr.
Was pas­siert bei einer Blut­spen­de?
Zum Blut­spen­de­ter­min bitte un­be­dingt den Per­so­nal­aus­weis oder Füh­rer­schein mit­brin­gen. Die ei­gent­li­che Blut­spen­de dau­ert etwa fünf bis zehn Mi­nu­ten. Da­nach bleibt man noch zehn Mi­nu­ten lang ent­spannt lie­gen. Nach der Blut­spen­de gibt es vom Roten Kreuz eine Stär­kung in Form eines Im­bis­ses oder Lunch­pa­kets. Alle ak­tu­el­len Blut­spen­de­ter­mi­ne, even­tu­el­le Än­de­run­gen sowie In­for­ma­tio­nen rund um das Thema Blut­spen­de sind kos­ten­frei unter 0800 11 949 11 und unter
www.blut­spen­de.jetzt ab­ruf­bar. 

Infografik Ablauf einer Blutspende

Bil­der zu die­sem Bei­trag her­un­ter­la­den

Generationenprojekt

Ge­nera­tio­nen­pro­jekt

Stand: 02.04.2024

Infografik Ablauf einer Blutspende

In­fo­gra­fik Ab­lauf einer Blut­spen­de

Stand: 02.04.2024